Wir freuen uns sehr, dass du dich für Aufbügler von watsonlabel entscheiden hast. Damit du viel Freude an den haltbaren Etiketten hast, findest du hier eine ausführliche Beschreibung wie man Wäscheetiketten richtig aufbügeln sollte.
1. Diese Bügeletiketten kleben nach dem Aufbügeln auf allen glatten Stoffen, wie Baumwolle, Leinen, Polyester oder Baumwoll-Mischgeweben.
2. Sie sind nicht für Gummi, Seide, beschichtete Gewebe, Plastik oder hitzebeständige Stoffe geeignet.
3. Bügeleisen auf eine Temperatur von 180 bis 220 Grad Celsius einstellen. Die Temperatur variiert je nach Fabrikat.
4. OHNE DAMPF BÜGELN
5. Etiketten mit der Schrift nach oben legen.
6. Nun Silikonpapier oder haushalts-übliches Backpapier auf dem Etikett platzieren
7. Mindestens 10 Sekunden das Bügeleisen fest auf das Silikonpapier pressen. Insbesondere die Ecken fest aufbügeln. 8. Bügelvorgang 3 x wiederholen. Zwischendurch auskühlen lassen.
9. Kleidung frühestens nach 72 Stunden auf links waschen.
HINWEISE
1. Lagerung 1 Jahr ab Rechnungsdatum in dunklen, trockenen Räumen
2.Wäsche ohne Weichspüler auf links waschen.
3. Etiketten vorab auf unauffälligen Stellen testen.
4. Nur für saubere, trockene Wäsche geeignet.
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
In unserem Etsy Shop findest du eine große Auswahl Bügeletiketten in mehreren Formaten zum Kauf, mit und ohne Motive. Neben einer Vielzahl von Standardsymbolen, ist der Druck deines eigenen Logos oder Designs möglich.
Du möchtest die Wäsche nur für einen kurzen Zeitraum markieren, beispielsweise eine Klassenfahrt, Reha , Kurzzeitpflege oder Urlaubsreise. Dann sind personalisierte Wäscheetiketten zum Aufkleben die perfekte Lösung.